Körbe flechten mit Walter Friedl
Unter der akkuraten und professionellen Anleitung vom Experten Walter Friedl sind beim Korbwickel-Workshop viele schöne Körbe sind entstanden.
Vierzehn interessierte Teilnehmer/innen fanden sich am Samstag Nachmittag zum gemeinsamen handwerkeln. An einem Nachmittag fertigte jeder seinen eigenen Korb.
In den Räumlichkeiten der Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen wurde am Samstag Nachmittag die Handwerkstechnik des Korbwickelns bzw. Korbnähen vermittelt. Aller Anfang ist nicht nur schwer sondern in diesem Fall auch klein! Mit Geduld und Aufmerksamkeit zeigte Walter Friedl jedem Wissbegierigen die einzelnen Arbeitsschritte, um mit dem Boden für das Körbchen beginnen zu können.
Gearbeitet wurde mit getrockenen Gräsern der Taglilie. Das Verarbeiten von Kräutern, wie zum Beispiel Lavendel, setzt ein wenig mehr Erfahrung und Übung voraus.Gut geeignet sei auch die Binse, die in unserer Gegend üppig wächst und die auch zu jeder Jahreszeit verarbeitet werden kann.
Jede Teilnehmerin stellte einen eigenen Korb her. Es wurden Körbe mit gerader oder schräger Wand, mit einem Henkel, zwei oder drei hergestellt, und so entstanden individuelle Werkstücke und keines glich dem anderen!