Angebot für Erwachsene und Jugendliche


Vortrag und Seminar mit Ute Lauterbach

Über Menschenrechte, Frieden und Glück - Vortrag und Seminar mit UTE LAUTERBACH von 10.3. - 12.3.2023

„Lebten wir alle im Großen wie im Kleinen im vollendeten Respekt füreinander, wäre das Ausrufen von Menschenrechten überflüssig“ meint Ute Lauterbach, Buchautorin von mehr als 15 Büchern. 

Lauterbach stellt Fragen wie „Warum ruft der Mensch überhaupt Menschenrechte aus? Sind wir falsch abgebogen? Braucht der Mensch deshalb das Recht auf das Menschenrecht? Oder lebten wir es längst umfassend, wenn wir vom äußeren zum inneren Menschenrecht gelangen könnten? Und damit im Frieden in uns selbst und an sich?  Ist unsere tiefste Sehnsucht die Leuchtspur zum eigentlichen, uns innewohnenden Frieden?“ Ute Lauterbach sagt JA und erläutert diese ihre Sichtweise im Vortrag zum Thema „Menschenrechte und Frieden – in sich und an sich“. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 10. März 2023 (19 Uhr)  im Kristallsaal statt. 

Im Seminar wird der Frage „wie wir Meister/innen der Umstände und des Glücks sein können“  individuell und praktisch auf den Grund gegangen. Am Samstag, den 11.3. und Sonntag, 12.3. erarbeitet sie Wege, wie wir Meister*innen der Umstände und des Glücks sein können. Lauterbach: „Nach und in diesen besonderen Zeiten brauchen wir mehr denn je neue Ankerplätze für unser Glück. Wie können wir Meister*innen der Umstände und des Glücks werden, „alte Gespenster“ vertreiben, um in unserem Leben und unserem Herzen mehr Platz für „gute Geister“ und für das Schöne einräumen zu können?“ Zu diesen und weiteren Fragen wird im Seminar eine theoretische und praktische Antwort erarbeitet, um eine optimale Orientierung für ein glückliches Leben zu finden. 

Anmeldung fürs Seminar erforderlich!


Workshop

Korbwickeln
mit Walter Friedl

Wickelkörbe herzustellen ist eine sehr alte und weit verbreitete Technik. Erstaunlich viele Pflanzen, die in unseren Gärten, auf den Wiesen und im Wald wachsen, sind als Material für die Korbherstellung geeignet. Brennnessel, Lavendel, Binsen, Gräser und Kräuter dienen hierbei unter anderem als Materialien. In diesem vierstündigen Handwerkskreis wird Walter Friedl die Grundzüge der alten Technik des Korbwickelns vermitteln. Unter seiner Anleitung wird mit dem Korbanfang begonnen und in weiterer Folge gestaltest und nähst du deinen eigenen, persönlichen Korb.
Ziel ist es, das Grundwissen anzueignen und mit einem Korb nach Hause zu gehen.

Innerhalb dieses Workshops wird Walter Friedl - Autor des Buches: Bunte Körbe aus Gräsern und Kräutern selbst herstellt - die unterschiedlichen Materialien vorstellen.

  • Samstag, 12. November  2022
  • 13.00 - 17.00 Uhr
  • 3340 Waidhofen/Ybbs, Pocksteinerstraße 4 (Wirtschaftsmittelschule - EIngang Schillerpark) 
  • 65,-
  • inkl. Material

Anmeldung